Alexandra Schaber - die Tänzerin auf dem Volleyball-Parkett
Trotz ihrem jungen Alter bringt Alexandra bereits sechs Jahre Nationallliga A Erfahrung in ihrem Rucksack mit in den Thurgau. Bei Kanti Schaffhausen, Volley Lugano und Val de Travers (als Captain) war sie wichtige Teamstütze und ergänzt nun die NLB-Damen des VBC Aadorf als Mittelblockerin. Die gebürtige Munotstädterin aus Stetten stammt aus einer Tänzerfamilie und hat selber 10 Jahre auf hohem Niveau Ballet getanzt. Ihr älterer Bruder ist in der Rock'n'Roll Königsklasse A aktiv und ihre Schwester war bis vor kurzem professionelle Ballettänzerin. Die 182cm grosse Athletin hat sich während ihrer Volleyballkarriere einen Bachelorabschluss in BWL an der HSG in St. Gallen angeeignet. Mit Volley Lugano konnte sie auf internationalem Volleyball-Parkett Luft schnuppern und die NLA-Saison auf dem 5. Platz abschliessen. 2021 hat Alexandra den Einstieg ins klassische Berufsleben gewagt und spielt nebenberuflich für den VBC Aadorf in der NLB.

Fakten
- Sportart: Volleyball
- Verein: VBC Aadorf
- Position: Mittelblock
- Wohnort: Schaffhausen
- Geburtsdatum: 07.04.1996
- Grösse: 182cm
- Mehrfache Junioren Regionalmeisterin RVNO
- 5. Rang Schweizer NLA mit Volley Lugano
- Teilnahme am CEV Challenge Cup 19/20
- Alexandra's Lieblingsprodukt: Poulet-Knusperspiessli gewürzt
VBC Aadorf
Der VBC Aadorf ist seit Jahren Aushängeschild des Damen-Volleyballsports im Kanton Thurgau - auf Leistungssportstufe wie auch im Nachwuchs und Breitensport. Das Fanionteam des Vereins hat sich über Jahre hinweg als Topadresse in der NLB-Volleyball-Meisterschaft etabliert.
NLB und Aktivteams
Der VBC Aadorf ist seit rund zwanzig Jahren in der zweithöchsten Liga (NLB) vertreten. Die letzten Jahre erreichte das NLB Team jeweils die Playoffspiele und schnitt regelmässig auf Spitzenplätzen ab. Ein zweijähriger Abstecher in die NLA war verdienter Lohn für die grundsolide Arbeit im Verein und sorgte für grosses Aufsehen.
Nebst vielen eigenen Juniorinnen, die für die ersten zwei Teams (NLB und 1. Liga) aufgebaut werden, stossen auch viele «gestandene» NLA/NLB Spielerinnen zum VBC und finden hier ihre neue «Heimat». Diese Zuzüge verdankt der Verein der hohen Professionalität, der Kontinuität und dem grossen Engagement für den Volleyballsport. Die 1. Liga bildet das Sprungbrett für das Fanionteam. Hier sammeln die Juniorinnen aus den Talentteams erste Erfahrungen in einem Team der Nationalliga. Der Breitensport ist von der 2. Bis zur 5. Liga und zwei Mix-Teams gut vertreten.
Ziel und Fokus
Der VBC Aadorf strebt auch für die Zukunft den Verbleib der ersten Mannschaft in der zweithöchsten Liga der Schweiz sowie die Förderung und Integration junger Nachwuchsspielerinnen in die Nationalligen weiterhin an. Der VBC Aadorf geniesst schweizweit eine gute Reputation in der Frauen Volleyballszene und gehört zu den wichtigsten Adressen in der Ostschweiz. Dies wurde über die Jahre aufgebaut und es wird weiterhin grossen Wert daraufgelegt, den Verein auf hohem Niveau zu führen, ein gutes Miteinander zu fördern und mit den Finanzen haushälterisch umzugehen.
Zudem darf der Verein auf unzählige freiwillige Helfer:innen zählen, welche viel für das Vereinsleben beitragen. Diese Verbundenheit zum Dorfverein und die Gemeinschaft ist dem Vorstand ein grosses Anliegen. Zudem arbeiten der VBC Aadorf und der VBC Frauenfeld seit 2013 im Leistungsbereich Juniorinnen zusammen.
Erfolge Aktive
- Teilnahme NLA-Saisons 2003/2004 und 2004/2005
- Schweizermeister der NLB (2003 und 2015)
- mehrere Teilnahmen Schweizer Cup ¼ Final
- 2002/03: erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte mit Damen 1 Aufstieg NLA, Damen 2 Aufstieg in die 1. Liga, Damen 3 Aufstieg in die 3. Liga und Herren 1 Aufstieg in die 2. Liga
Erfolge Nachwuchs
- Halle / Zwei 4. Ränge an den U19 Schweizer Meisterschaften der Saisons 2013/14 und 2020/21
- Beach/ Zwei Silbermedaillen in den Kategorien U19 und U21 in den Jahren 2016 und 2018 – MvP U15 (Amélie Lengweiler)
Fakten
- Offizieller Name: Volleyballclub Aadorf
- Gründungsjahr: 1991
- Standort: Aadorf, Sporthalle Löhracker
- Ligazugehörigkeit: Damen NLB
- Anzahl Aktivmitglieder: ca. 200, davon 100 Jugendmitglieder
- Anzahl Teams: 8 Aktivteams (NLB, 1. Liga, 2. Liga, 3. Liga,
4. Liga, 5. Liga und 2 Mix-Teams),
2 Talentteams und 6 Juniorinnen Teams - Webseite: www.vbcaadorf.ch